Einschulung

Einschulung:

Eingeschult werden alle Kinder, die von Juli - Juni ihren 6. Geburtstag feiern.

Sie erhalten im September /Oktober des Jahres automatisch eine Einladung zur Anmeldung an der in Ihrem Einzugsgebiet zuständigen Grundschule. Diese Termine sind nach den Herbstferien ( Oktober/November). Zu diesem Termin kommen Sie bitte mit Ihrem Kind zusammen.

Soll Ihr Kind an eine andere Grundschule eingeschult werden, fordern Sie im zuständigen Schulbüro bitte einen Antrag zur Einschulung an eine Wunschschule an. (Bei uns gerne per Email, wir senden den Antrag dann per Email an Sie zurück). Diesen Antrag und die ausgefüllten Anmeldunterlagen der Schule (inkl. weiterer angeforderter Unterlagen) geben Sie ausgefüllt im Schulbüro der zuständigen Schule ab.

Dort wird der Antrag gestempelt und von der Schulleitung unterschrieben.

Mit dem Antrag melden Sie sich an Ihrer Wunschgrundschule und erhalten dort einen Termin zur vorläufigen Anmeldung.

Ob Ihr Kind an die Wunschgrundschule gehen kann, wird im Dezember/Januar des Jahres entschieden.

Schuleingangsuntersuchung beim schulärztlichen Dienst:

Die Einladungen zu den Schuleingangsuntersuchungen werden mit Hilfe eines Online-Terminierungstools durchgeführt.

Der schulärztliche Dienst wird Sie um den 6. Geburtstag Ihres Kindes postalisch kontaktieren. Sie müssen dann bitte online einen Termin für Ihr Kind buchen (wird im Schreiben vom schulärztlichen Dienst erklärt).

Weiteren Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage des schulärztlichen Dienstes:

Kann- Kinder:

Ist Ihr Kind nach nach dem 30.06 des aktuellen Jahres geborgen, können Sie einen Antrag an der zuständigen Grundschule zur vorzeitigen Einschulung stellen. (gerne per Email)

Sie erhalten dann von der in Ihrem Einzugsgebiet zuständigen Grundschule einen Termin zur Anmeldung. Bringen Sie dazu bitte die vorläufigen Anmeldeunterlagen mit.

 

Die Anmeldeunterlagen für die Einschulung finden Sie auf unserer Homepage unter Formulare oder direkt hier unter